FAQs
Fragen und Antworten
Er gibt dir zusätzlichen Halt und verhindert, dass du bei schweren Sätzen verrutschst oder Kraft verlierst. Ergebnis: mehr Stabilität, mehr Power, mehr Fokus auf den Muskel.
Ja! Der KraftGurt ist so konzipiert, dass er an jedem gängigen Gerät im Gym genutzt werden kann. Einfach ums Polster oder die Lehne schnallen, festziehen – und los geht’s.
Nein. Durch die breite Auflagefläche und den stabilen Verschluss sitzt der KraftGurt bombenfest. Kein Wackeln, kein Verrutschen – egal ob bei Maschinen oder freien Bewegungen.
Überhaupt nicht. Ob Anfänger oder Fortgeschritten – jeder profitiert von der besseren Stabilität. Gerade Neulinge können so ihre Technik sauberer ausführen.
Besonders beim Beinstrecker, Beinbeuger sitzend, der Dip-Maschine aber auch Brustpresse. Überall dort, wo du stabil „drinbleiben“ musst.
Der KraftGurt ist aus hochwertigem, reißfestem Material gefertigt und hält auch bei hoher Belastung stand. Entwickelt für jahrelangen Gym-Einsatz.
Ja – ein Handgriff reicht. Anlegen, strammziehen, trainieren. Schneller als die Hantel aufladen.
Klar! Egal ob am Homegym-Gerät oder an improvisierten Setups – der KraftGurt sorgt überall für Stabilität.


